Termine / Veranstaltungen


  • 16.
    Juni 2024

    Kapitelsamt zum 11. Sonntag im Jahreskreis

    09:30 | Schutzengelkirche Eichstätt
    Schola Gregoriana am Eichstätter Dom

    Leitung: Domkapellmeister Manfred Faig
    Orgel: Domorganist Martin Bernreuther



  • 20.
    Juni 2024

    Licht und Schattner

    20:00 | Katholische Universität und Dommusik
    Eine Kooperation zum Schattner-Jubiläum

    Zum 100. Geburtsjahr des Architekten Karljosef Schattner veranstaltet die Katholische Universität in Kooperation mit der Eichstätter Dommusik ein "Late Night"-Wandelkonzert. Ab 20 Uhr bis ca. Mitternacht finden an verschiedenen Orten, die von dem berühmten Eichstätter Architekten entworfen und gebaut wurden, Kurzkonzerte statt. Verschiedene Kammermusikensembles der Musikfakultät der KU sind mit kurzweiligen Programmen an ungewöhnlichen Konzertorten zu erleben: So zum Beispiel im Theatron, im Foyer des ehemaligen Waisenhauses und in der Bibliothek Ulmer Hof. Eröffnet wird die Schattner Nacht um 20 Uhr in der Uni-Aula von der Jugendkantorei am Eichstätter Dom und dem Rock-Pop-Chor Chorisma mit Hits der modernen Chormusik. Den Abschluss macht unter anderem die Schola Gregoriana im Chorsaal der Dommusik mit abendlicher Männerchorromantik von Franz Schubert. In begleitenden Texten, über QR-Code abrufbar, informieren Studenten und Studentinnen der KU über die Örtlichkeiten, die musizierenden Ensembles und die Musikstücke. Im Anschluss an das letzte Konzert findet im Innenhof der Dommusik eine Open Stage statt. 

    Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Das genaue Programm wird auf der Homepage der KU veröffentlicht.



  • 05.
    Juli 2024

    Konzert im Rahmen des Altstadtfestes

    18:00 | Spiegelsaal der Residenz
    Jugendkantorei am Eichstätter Dom

    Die Jugendkantorei präsentiert ein sommerliches Programm mit Highlights der modernen Jugendchormusik. Es erklingt beispielsweise Filmmusik aus "Die Kinder des Monsieur Mathieu",  verschiedene humoriste Volksliedvertonungen, sowie Arrangements populärer Musik.



  • 06.
    Juli 2024

    Kindermusical "Geisterstunde auf Schloss Eulenstein"

    16:00 | Kolpingsaal Eichstätt
    Domkinderchor und Jugendkantorei B

    Karl von Radau, Schlossherr auf Schloss Eulenstein, ruft zur Geisterstunde. Alle Geister von nah und fern sind gekommen, um nach langer Zeit wieder einmal kräftig auf Eulenstein zu spuken. Die Kleine Hexe führt zum ersten Mal ihre Krachmaschine vor und Fritz Rabatz holt sich deswegen heiße Sohlen. Weil der Flaschengeist aber ein besonderes Fest feiert, ist am Ende alles in bester Geisterpartystimmung... 

    Der Domkinderchor und die Jugendkantorei B am Eichstätter Dom präsentieren das Kindermusical "Geisterstunde auf Schloss Eulenstein" von Peter Schindler.



  • 07.
    Juli 2024

    Pontifikalamt zum WIllibaldssonntag

    09:30 | Domplatz
    Domchor

    Der Domchor und Sängerinnen der Jugendkantorei gestalten gemeinsam mit den Dombläsern den Open-Air-Gottesdienst zum Willibaldssonntag.

    Leitung: Domkapellmeister Manfred Faig



  • 07.
    Juli 2024

    Vesper zum Willibaldsfest

    18:00 | Schutzengelkirche Eichstätt
    Männerstimmen des Eichstätter Domchors

    Leitung: Domkapellmeister Manfred Faig
    Orgel: Domorganist Martin Bernreuther



  • 10.
    Juli 2024

    Festkonzert für Trompete und Orgel

    19:00 | Schutzengelkirche Eichstätt

    Eine Veranstaltung im Rahmen der Willibaldswoche

    Gábor Boldoczki - Solotrompete
    Martin Bernreuther - Orgel

    Eintritt: 15€/ ermäßigt 10€ (Für Schüler, Studenten, Mitglieder des Vereins „Freunde der Eichstätter Dommusik“)

    Karten sind erhältlich an der Abendkasse, sowie im Vorverkauf in der Dombuchhandlung St. Willibald Eichstätt und im Büro der Dommusik.



  • 13.
    Juli 2024

    Orgelmatinée

    11:30 | Schutzengelkirche Eichstätt
    Eichstätter Orgelsommer

    30 Minuten Orgelmusik mit Interpreten aus dem In- und Ausland

    Domorganist Michael Hoppe, Aachen

    Eintritt frei, Spenden erbeten



  • 20.
    Juli 2024

    Orgelmatinée

    11:30 | Schutzengelkirche Eichstätt
    Eichstätter Orgelsommer

    30 Minuten Orgelmusik mit Interpreten aus dem In- und Ausland

    Domorganist Petr Kolař, Brünn

    Eintritt frei, Spenden erbeten



  • 27.
    Juli 2024

    Ogelmatinée

    11:30 | Klosterkirche St. Walburg, Eichstätt
    Eichstätter Orgelsommer

    30 Minuten Orgelmusik mit Interpreten aus dem In- und Ausland

    Domorganistin Mahela Reihstatt, Schleswig

    Eintritt frei, Spenden erbeten



  • 03.
    August 2024

    Orgelmatinée

    11:30 | Schutzengelkirche Eichstätt
    Eichstätter Orgelsommer

    30 Minuten Orgelmusik mit Interpreten aus dem In- und Ausland

    Domorganist Martin Bernreuther, Eichstätt

    Eintritt frei, Spenden erbeten



  • 07.
    September 2024

    Orgelmatinée

    11:30 | Schutzengelkirche Eichstätt
    Eichstätter Orgelherbst

    30 Minuten Orgelmusik mit Interpreten aus dem In- und Ausland

    Domorganist Silvius von Kessel, Erfurt

    Eintritt frei, Spenden erbeten



  • 14.
    September 2024

    Orgelmatinée

    11:30 | Schutzengelkirche Eichstätt
    Eichstätter Orgelherbst

    30 Minuten Orgelmusik mit Interpreten aus dem In- und Ausland

    Domorganist Sebastian Freitag, Dresden

    Eintritt frei, Spenden erbeten



  • 21.
    September 2024

    Orgelmatinée

    11:30 | Klosterkirche St. Walburg, Eichstätt
    Eichstätter Orgelherbst

    30 Minuten Orgelmusik mit Interpreten aus dem In- und Ausland

    Domorganist Stefan Schmidt, Würzburg

    Eintritt frei, Spenden erbeten



  • 28.
    September 2024

    Orgelmatinée

    11:30 | Schutzengelkirche Eichstätt
    Eichstätter Orgelherbst

    30 Minuten Orgelmusik mit Interpreten aus dem In- und Ausland

    Domorganist Przemysław Kapituła, Warschau

    Eintritt frei, Spenden erbeten



  • 27.
    Oktober 2024

    Wolfgang Amadeus Mozart: "Requiem"

    17:00 | Dom
    Eichstätter Domchor

    Wolfgang Amadeus Mozart „Requiem“,
    Josef Gabriel Rheinberger: Orgelkonzert g-Moll op. 177 

    Eichstätter Domchor
    Georgisches Kammerorchester Ingolstadt
    Orgel: Martin Bernreuther
    Leitung: Manfred Faig



  • 10.
    November 2024

    Per la madonna

    17:00 | Dom
    Konzert für Sopran und Orgel

    Weibliche Facetten von Mittelalter bis Moderne - Werke von Komponistinnen

    Anja Zügner-Eisenburger, Sopran
    Deborah Hödtke, Truhenorgel und Domorgel

    Eintritt: 15€/ermäßigt 10€ (Für Mitglieder des Vereins „Freunde der Eichstätter Dommusik“). Schüler und Studenten (mit Nachweis) frei.



  • 04.
    Dezember 2024

    Orgelkonzert bei Kerzenschein

    17:00 | Dom
    Domorganist Martin Bernreuther



  • 15.
    Dezember 2024

    Weihnachtskonzert im Dom

    17:00 | Eichstätter Dom
    Domchor und Jugendkantorei

    Traditionelles Weihnachtskonzert der Eichstätter Dommusik - zum ersten Mal wieder im Dom!

    Advent- und weihnachtliche Chor- und Orgelmusik

    Eichstätter Domchor
    Jugendkantorei am Eichstätter Dom
    Orgel: Domorganist Martin Bernreuther
    Leitung: Domkapellmeister Manfred Faig

    Eintritt: 15€/10€



  • 28.
    Dezember 2024

    Carol singing

    17:00 | Eichstätter Dom
    Jugendkantorei und Gäste

    Weihnachtslieder und Christmas Carols zum Genießen und Mitsingen

    Jugendkantorei am Eichstätter Dom und Jugendchor St. Remigius Düsseldorf
    Leitung: Manfred Faig und Petra Verhoeven